Mitgliederversammlung des LVE: Vorstands-Duo löst Führungs-Trio ab
06.05.2012 - 08:42

Die neue Vorstandschaft (v.l.n.r.): Bernd Kunkel, Cornelia Maier, Uli Friedrich, Carl-Anton Weber, Celia Mellert, Hanspeter Weber, Reiner Aures und Josef Holler
Ab sofort stehen zwei erste Vorsitzende dem Leichtathletikverein Ettenheim vor. In der Mitgliederver-sammlung am vergangenen Samstag im Schützenhaus Ettenheim wurde Reiner Aures in seinem Amt als erster Vorsitzender bestätigt. Carl-Anton Weber rückte als weiterer erster Vorsitzender für Claudia Müller und Manfred Teschner, die nicht zur Wiederwahl standen, nach.
Auch bei den Beisitzern formierte sich der LVE neu. Stefan Kromer, Klemens Mellert und Simon Schwab schieden aus der Vorstandschaft aus, als neuer Beisitzer wurde Josef Holler gewählt. Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden in ihre Ämter wiedergewählt. Die der Versammlung vorgelegte Satzungsneufassung wurde ohne Gegenstimme beschlossen.
Zu Beginn der Versammlung ging Reiner Aures in einem kurzweiligen und durch zahlreiche Fotos veranschaulichten Bericht auf die Vereinsaktivitäten in den zurückliegenden Jahren 2010 und 2011 ein. Hallensportfest, Schülerbahneröffnung und Ettenheimer Stadtlauf gehören seit Jahren zu den Veranstal-tungen, die einen festen Platz im Vereinskalender haben. In 2010 konnte mit dem Skoda-Autohaus Bayer ein neuer Hauptsponsor für den Stadtlauf gefunden werden, in 2011 erfolgte die Zeitmessung erstmals per Startnummernchip durch einen externen Anbieter. Gespannt sein darf man auf das 30. Jubiläum des Stadtlaufs in diesem Jahr, das u.a. mit neuer Streckenführung aufwartet.
Auch die jährlichen Altpapiersammlungen, die Vereinsmeisterschaften und die Beteiligung am Martini-Markt sind aus dem Vereinsjahr nicht mehr weg zu denken. In 2010 war man außerdem beim Ettenheimer Stadtfest "Steine erzählen" vertreten, in 2011 zeigte der Verein beim Sportaktionstag in Ettenheim Präsenz.
Kassenwart Uli Friedrich konnte sowohl für 2010 als auch für 2011 einen Überschuss in der Vereinskasse verkünden, der Verein steht finanziell auf soliden Füßen.
Die Leichtathletik-Trainer Gisela Wieczorek, Klemens Mellert und Peter Gerth berichteten von gutem Trainingsbesuch und vielen sportlichen Erfolgen. Die LVE-Athleten waren u.a. zahlreich auf vorderen Positionen in der Kreisbestenliste vertreten und stellten einige Kreis- und Eurodistrikt-Meister. Erfolgreichster Athlet war Simon Schwab, der bei den Männern M 35 sowohl in 2010 als auch in 2011 Deutscher Hallenmeister im Dreisprung wurde. Bei der letzen Sportlerehrung der Stadt Ettenheim wurden 13 LVE-Athleten geehrt. Alle Trainingsgruppen im Schüler- und Jugendbereich verzeichneten einen starken Zulauf, sodass die Kapazitätsgrenzen erreicht sind und die Einrichtung einer weiteren Trainigsgruppe ganz oben auf der Prioritätenliste der Trainer und Verantwortlichen steht. Ende 2011 wurde zudem der langjährige Trainer Werner Letz mit 87 Jahren in den verdienten Trainerruhestand verabschiedet, Co-Trainer Tibor Mellert beendete studienbedingt seine Trainertätigkeit. So stellt die Suche nach neuen Trainern, die sich bislang schwierig gestaltet, eine der größten Herausforderungen für das neu gewählte Vorstandsteam dar.
Heidi Lehmann resümierte anschließend für die Freitagstrainingsgruppe, die sich als Freizeitgruppe sportlich fit hält und den Verein in vielen Bereichen helfend unterstützt. Im Lauftreff des LVE hat sich inzwischen eine leistungstarke Läufergruppe gebildet, die bei zahlreichen kleinen und großen Laufveranstaltungen in der Region und darüber hinaus am Start war, so Lauftreffleiter Peter Zepner.
Auch die LVE-Abteilungen Badminton, Volleyball und Inline-Skating waren vielseitig aktiv in den letzten beiden Jahren.
Martin Kollefrath berichtete von einem großen Umbruch, der in der Badminton-Abteilung im Jahr 2010 stattgefunden hat, als die Zahl der aktiven Mannschaften von 4 auf 3 reduziert wurde. Die erste Mannschaft konnte nach Abgängen nicht mehr gehalten werden und wurde aus der Badenliga zurück gezogen. So ging man mit einem Verbandsliga-Team und zwei Mannschaften in der Kreisliga in die Saison. Einem Kreisliga-Team gelang in 2011 der Aufstieg in die Bezirksliga, die Verbandsliga-Mannschaft stieg hingegen in die Landesliga ab.
Die Volleyball-Abteilung des LVE, die nunmehr seit 30 Jahren besteht, verzeichnete im Jahr 2011 gegenüber 2010 einen erfreulichen kleinen Aufwärtstrend beim Trainingsbesuch, so deren Trainer Bernd Kunkel. Mit der Ausrichtung des Beach-Fun-Cup's im Ettenheimer Schwimmbad und der Teilnahme am Sportaktionstag war die Abteilung auch in der Öffentlichkeit präsent.
Bernd Kunkel stellte schließlich auch noch die Aktivitäten der Inline-Abteilung vor, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum feiern kann. Erfreulich ist die ungebrochen große Nachfrage bei den Inline-Kursen für Kinder. Highlights im Sommerprogramm der Skater sind die regelmäßige Teilnahme an den Skatenights in Karlsruhe, diverse Touren im Elsass und das sog. Nacht-Skaten, das exclusiv im LVE angeboten wird. Neu im Angebot der Inline-Abteilung ist der Inline-Lauftreff am Dienstag Abend, der sich auch an weniger geübte Skater richtet.
Im Rahmen der Ehrungen wurde Henry Niebling die bronzene Vereinsehrennadel für besondere sportliche Leistungen verliehen. Die scheidende Vorsitzende Claudia Müller erhielt für Ihre langjährigen Verdienste um die Vereinsarbeit die goldene Ehrennadel. Darüber hinaus wurden zahlreiche Mitglieder für 15- und 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Mit einer Ehrennadel in Gold wurden schließlich Klemens Mellert und Robert Ohnemus geehrt, die dem LVE bereits seit 40 Jahren die Treue halten.

Geehrte bei der Hauptversammlung (v.l.n.r.):
Hanni Schmidt (Silber), Klemens Mellert (Gold), Claudia Müller (Gold), Sepp Holler (Silber) und Robert Ohnemus (Gold)
Wahlen: 1. Vorsitzende: Reiner Aures und Carl-Anton Weber; Kassenwart: Uli Friedrich; Sportwart: Hanspeter Weber; Schriftführerin: Cornelia Maier; Pressewart: Carl-Anton Weber; Beisitzer: Bernd Kunkel und Josef Holler; Jugendwartin: Celia Mellert; Clubhauswart: Willi Lehmann; Rechnungsprüfer: Robert Ohnemus und Bernd Schmidt
Ehrungen:
Bronzene Ehrennadel (besondere sportliche Leistungen): Henry Niebling
Bronzene Ehrennadel (15 Jahre Mitgliedschaft):
Christiane Auer, Erhard Auer, Dominik Hunn, Isabell Schönwald, Johannes Küchle, Matthias Ridder, Alex Hertenstein, Benedikt Käufer, Thomas Dees, Maximilian Heß, Hermann Kopf, Bruno Metz, Simon Schwab, Tobias Metz, Mathias Keifel, Jessica Stöhr, Vera Hertenstein
Silberne Ehrennadel (25 Jahre Mitgliedschaft):
Lucas Bührer, Dieter Eckert, Adelbert Hassler, Anika Kaminski, Britta Kaminski, Otto Käufer, Heike Ganter-Wasmer-Ganter, Norbert Wildt, Detlef Brettschneider, Roman Krais, Josef Holler, Johanna Schmidt, Martin Ullrich
Goldene Ehrennadel (besondere Verdienste Vereinsarbeit): Claudia Müller
Goldene Ehrennadel (40 Jahre Mitgliedschaft): Robert Ohnemus, Klemens Mellert
Stadtlauf
Hier gehts zur Stadtlauf-Homepage
Nächste Termine
19.10.2025 41. Stadtlauf